Yoga Gruppenkurse
Du lernst den Yoga der Achtsamkeit - Körperbewusstheit, Atemachtsamkeit, Entspannung und Meditation.
Yoga lässt Dich die innere Mitte finden, lässt die Gelassenheit sich ausbreiten und fördert die Gesundheit. Die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele ist das Ziel des Übens.
Du übst in meinen Stunden Hatha-Yoga in Anlehnung an das philosophische System der Yoga-Sutren des Patanjali, ein achtsamer und sanft ausgeführter Stil.
Auch die Tradition von T. Krishnamacharya und Swami Satyananda Saraswati fließt in die Übungseinheiten mit ein:
Du koordinierst Atmung und Bewegung in fließenden Abläufen und ruhigen Haltungen.
Philosophie, Reflexion, Meditation haben einen festen Platz.
Die individuelle Anpassung der Praxis an Deine Bedürfnisse und die der Gruppe sind ein besonderes Merkmal meiner Yogastunden.
Meine Yoga-Stunden beinhalten in der Regel folgendes:
- Anfangsentspannung
- Vorbereitende Übungen
- Körperstellungen Asanas
- dynamische Asanas, Karana, Surya namaskar (Sonnengruß), Augenübungen in verschiedenen Variationen
- Atemübungen
- Bandhas
- Meditation oder Mudras
Wirkung
Mit Yoga finden wir den Weg zur Inneren Mitte
- die Übungen machen geschmeidig
- sie beziehen den gesamten Körper ein
- der Kreislauf wird angeregt
- Bänder, Faszien, Muskeln werden gedehnt und gestärkt
- die Wirbelsäule bleibt beweglich
- lösen von geistige und körperliche Spannungen und Blockaden
- die Organsysteme (Herz-Kreislauf-, Magen-Darm-, Urogenital-, Endokrines- Nervensystem) werden harmonisiert
Atmung
nimmt eine wichtige Rolle im Yoga ein. Atmung und Geist beeinflussen sich gegenseitig. Ist die Atmung still, ist auch Ihr Geist ruhig. Die Yogaatmung belebt und beruhigt Ihren Körper und hilft Ihrem Geist sich zu ordnen.
Körperlich beeinflusst die Atmung den Säure-Basenhaushalt.
Meditation
schenkt Ihnen einen klaren Geist, Konzentration, Auffassungsgabe – das positive Denken wird gefördert.
Durch Meditation wird Ihr Geist und Körper zu Ruhe gebracht und gestärkt. Ein Zustand wird erreicht, indem Bewusstsein und Körper miteinander verschmelzen.
Gruppenkurse
Du lernst die Yoga-Positionen (Asanas) und hälst sie im Laufe der Kurse über einen längeren Zeitraum. Fügst diese dann zu dynamischen Folgen zusammen. Im Fluss verbinden sie sich harmonisch mit dem Atem. Du übst den Sonnengruß in Variationen. Es stehen die eigenen Möglichkeiten im Zentrum und keine sportliche Leistung. Ankommen, Atemübungen und Entspannung werden wesentliche Bestandteile des Übens sein.
In meine Praxis fließt auch die Yoga-Philosophie mit ein um die Ganzheit des Yoga zu erfahren.
Yoga ist bis ins hohe Alter ein großes Geschenk, da ich verschiedene Übungsweisen und Hilfsmittel vereine. Einfühlsame und achtsame Yoga Einheiten für Anfänger und Fortgeschrittene.
Du stärkst nicht nur Deine Gesundheit, sondern auch den Geist und steigerst somit die Zufriedenheit.
Yoga zur Harmonisierung des Nervensystems
Dienstags 16:45 - 18:15 Uhr
Das vegetative Nervensystem unsere innere Weisheit für Balance, für ein ausgeglichenes Energiesystem, es steuert emotionale, körperliche und geistige Funktionen. Dieser Yoga-Stil ist effektiv gegen Erschöpfung und Antriebslosigkeit.
Für mehr Balance und Ruhe im Geist, Kräftigung der Muskulatur aufgrund der längeren Verweildauer in den Haltungen. Zudem legen wir den Fokus auf die körperliche Wahrnehmung.
Konzentration und Gelassenheit wird dabei gefördert, um eine positive Sichtweise auf das Leben zu stärken und die Resilienz bei Belastung zu festigen. Selbstwirksamkeit und Souveränität im Alltag steigern sich - die Freude, wieder selbst agieren zu können wächst spürbar.
Yoga auf dem Stuhl
Sanfter Yoga Stil auf dem Stuhl am Dienstag 15:30 - 16:30 Uhr
für alle die gerne Yoga im Sitzen praktizieren. Unser Fokus liegt auf Dehnübungen auch mit Hilfsmittel, sowie auf der Kräftigung der Arm- und Beinmuskulatur. Augenübungen aus dem Yoga verbessern die Konzentration und Motivation. Kombiniert mit Entspannungseinheiten auch liegend auf der Matte. Weitere Praktiken wie Atemübungen runden die Stunde ab.