Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Der Ursprung
Die ursprüngliche Form wurde in den zwanziger Jahren von dem amerikanischen Arzt und Psychologe Edmund Jacobson entwickelt.
Er beobachtete, dass Anspannungen der Muskulatur häufig mit Stress zusammen hingen und somit umgekehrt Entspannung ein Ruhegefühl der Muskulatur beschied.
Theoretisches und Praktisches
Da Sie eine Einheit mit Körper und Geist bilden, haben Sie Einfluss auf Ihre körperlichen und geistigen Reaktionen. Hier setzt die PMR von Jacobson an. Durch die Anspannung und Entspannung der willkürlichen Muskulatur erreichen Sie eine tiefe Entspannung. Ihre innere Wahrnehmung bekommt stärkere Reize, um die Aufmerksamkeit zu binden und die Stressoren hinter sich zu lassen.
Die PMR nach Jacobson eignet sich für alle die ein aktives Entspannungsverfahren erlernen möchten aber auch bei:
- Angststörungen wie Prüfungsangst
- Chronische Verspannungen
- Burnout
- Schlafstörungen
- Schmerzstörungen
Wer nicht weiß wohin er will,
der muss sich nicht wundern,
wenn er ganz woanders ankommt.
Mark Twain
Ablauf
Bei mir im Gesundheitshaus erlernen Sie die Progressive Muskelentspannung im Einzelsetting, hierzu benötigen wir 6-8 Einheiten. Im Einzelsetting kann ich auf Ihre Bedürfnisse gut eingehen. Auch Atemübungen werden Sie erlernen.
Im Vorgespräch klären wir:
- Ihre Anamnese
- welches Entspannungsverfahren für Sie geeignet ist
- definieren wir Ihr Ziel
- die weitere Vorgehensweise
Zuhause sollten Sie üben, damit Sie am Ende in der Lage sind, die PMR auch ohne Anleitung durchführen zu können. Wenn Sie nach den 6-8 Einheiten einen guten Zugang zu Ihrem Körper spüren, bietet sich auch ein Kurs in einer Gruppen an. Hier biete ich verschiedene Kombinationen aus Entspannungsverfahren an.