Dissoziative Störungen
sind Reaktionen auf ein unerträgliches Erlebnis. Dabei erfüllt die Dissoziation eine wichtige Schutzfunktion. Unerträgliche Erinnerungen und Persönlichkeitsanteile werden dabei ausgeblendet oder sogar abgespalten. Dahinter stecken keine körperlichen Ursachen sondern meist Traumen oder Reaktionen auf massiven Stress und Überforderung.
Symptome
Die Störungen äußern sich ganz unterschiedlich:
- Erinnerungen an bestimmte Erlebnisse
- Kompletter Erinnerungsverlust
- Bewegungsstörungen
- Lähmungen von Körperteilen (Arme, Beine, Finger)
- Lähmungen des ganzen Körpers
- Krampfanfälle
- Verlust der Stimme
- Verlust der Sehfähigkeit
- Verlust des Gehörs
- Sensibilitäts- und Empfindungsstörung
- Verlust der Riechfunktion
- Verlust des Geschmacksinns
- Trancezustand
- Flucht mit neuer Identität
- Spaltung der Persönlichkeit
Haben Sie das Gefühl Sinneswahrnehmungen, Körperfunktionen und Körperteile nicht komplett wahr zu nehmen? Empfindest Sie Gedanken, Handlungen und Gefühle nicht mehr als Einheit? Ist die Lebensqualität stark beeinträchtigt, sollten Sie sich nicht scheuen Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ich bin gerne für Sie da! Zu Anfang steht die Stabilisierungsphase mit Symptomreduktion im Mittelpunkt und anschließend folgt das behutsame Verarbeiten des traumatischen Erlebnisses oder des massiven Stresszustandes. Ziel ist es die Kontrolle zurückzugewinnen, Kraftquellen zu entdecken und Ressourcen zu stärken.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme - und bin gerne für Sie da!